top of page

AGB

1. Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die vom TierVitalZentrum Wachtendorf (nachfolgend "Praxis" genannt) erbracht werden. Mit der Inanspruchnahme der Dienstleistungen erkennt der Kunde diese AGB an.

2. Dienstleistungen

Die Praxis bietet physiotherapeutische Behandlungen, Ernährungsberatung, Pflegedienstleistungen und Bewegungsworkshops für Tiere an. Die genauen Leistungen und Behandlungsarten werden individuell mit dem Kunden vereinbart.

3. Terminvereinbarung und -absage

3.1. Termine können telefonisch, per E-Mail oder persönlich vereinbart werden. Sie gelten als verbindlich, sobald sie vom Therapeuten bestätigt wurden.

3.2. Terminabsagen müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Bei nicht rechtzeitiger Absage oder Nichterscheinen wird der Termin in voller Höhe berechnet.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1. Die Preise für die Dienstleistungen der Praxis richten sich nach der aktuellen Preisliste, die auf der Website der Praxis und in den Praxisräumen einsehbar ist.

4.2. Die Zahlung ist unmittelbar nach der Behandlung in bar oder per EC-/Kreditkarte fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

5. Haftung

Der Kunde haftet in vollem Umfang für alle Schäden, die durch ihn oder sein Tier dem Therapeuten, anderen Personen (wie z. B. dem Personal) sowie der Praxisausrüstung und -einrichtung entstehen.

6. Mitwirkungspflicht des Kunden

6.1. Der Kunde ist verpflichtet, alle relevanten Informationen über den Gesundheitszustand des Tieres wahrheitsgemäß mitzuteilen.

6.2. Der Kunde muss sicherstellen, dass das Tier für die Behandlung geeignet ist und keine gesundheitlichen Risiken bestehen.

7. Datenschutz

7.1. Die Praxis erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden und des zu behandelnden Tieres ausschließlich zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung der angebotenen Dienstleistungen.

7.2. Der Kunde hat das Recht, jederzeit Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten zu erhalten und deren Löschung oder Berichtigung zu verlangen.

8. Garantieausschluss

Der Therapeut übernimmt keine Garantie für den Erfolg der Therapie. Es wird lediglich die Erbringung einer Dienstleistung geschuldet, jedoch kein bestimmtes Therapieergebnis zugesichert. Insbesondere gibt der Therapeut kein Heilversprechen ab. Für eventuelle Schäden am Tier wird keine Haftung übernommen.

Nach den Therapieeinheiten können muskuläre oder neuronale Reaktionen, Anpassungsreaktionen des Organismus, Müdigkeit, Unruhe oder Erstverschlechterungen auftreten. Bei Auffälligkeiten oder ungewöhnlichen Reaktionen informieren Sie bitte den Therapeuten und konsultieren gegebenenfalls umgehend einen Tierarzt.

9. Schlussbestimmungen

9.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

9.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine dem Zweck der Bestimmung am nächsten kommende wirksame Regelung.

9.3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz der Praxis, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

bottom of page