
Tierphysiotherapie
Allgemeines

Ihr Partner für
​​
-
Bewegungstherapie
-
Elektrotherapie
-
Lasertherapie
-
Ultraschalltherapie
-
Manuelle Lymphdrainage
-
Laserakkupunktur
-
Thermotherapie
-
Manuelle Therapie
-
Wellnessmassage
-
Narbenmassage
-
Zirkeltraining
-
Hydrotherapie
Ersttermin
​
Bitte bringen Sie alle Unterlagen vom Tierarzt mit oder senden Sie sie mir, wenn möglich, vorab per E-Mail zu!
Bei unserem ersten Termin, der vor Beginn der Physiotherapie notwendig ist, steht das Kennenlernen Ihres Hundes/Ihrer Katze und seiner/ihrer Geschichte im Vordergrund.
Für besonders ängstliche Tiere dürfen Sie gerne die Lieblingsdecke oder die Lieblingsleckerlis mitbringen.
Gemeinsam werden wir eine Anamnese durchführen, bei der ich gezielt Fragen zu Beschwerden, Symptomen und der Lebensweise stelle und diese dokumentiere. Durch eine umfassende Gangbildanalyse und sorgfältige Funktionsdiagnostik erhalte ich ein genaues Bild von den Muskeln, Sehnen, Bändern, Gelenken und der Statik Ihres Tieres.
Anhand dieser Ergebnisse erstellen wir einen individuellen Therapieplan für Ihr Tier.


Behandlungsablauf
In den verschiedenen Phasen der Therapie kombiniere ich unterschiedliche tierphysiotherapeutische Maßnahmen mit gerätegestütztem Training. Dies wird an die Vorlieben deines Tieres sowie seinen allgemeinen Zustand angepasst.
Abhängig vom Krankheitsbild treffen wir uns regelmäßig zur individuellen Umsetzung des Therapieplans. Einige Übungen können/sollten Sie als Besitzer auch zu Hause durchführen – diese besprechen wir jeweils individuell!
Zu beachten
Vor der Behandlung: Der Hund / die Katze sollte ca. 1,5 bis 2 Stunden vor der Behandlung keine großen Hauptmahlzeiten mehr zu sich nehmen. Trinken und kleine Leckerlis sind jeder Zeit in Ordnung. Zudem sollten Sie bitte drauf achten, dass Ihr Tier vor der Behandlung nochmal die Möglichkeit hatte sich ausreichend zu erleichtern.
Nach der Behandlung:
Nach der Behandlung wird Ihr Hund sich vermutlich noch einmal erleichtern müssen. Es ist auch möglich, dass er müde ist und sich ausruhen möchte. Geben Sie ihm die Möglichkeit, sich zu erholen. Am Tag der Behandlung sollte er keine anstrengenden Aktivitäten mehr unternehmen, sondern Zeit zur Regeneration haben.

Bewegungstherapie

Ich biete eine spezielle Bewegungstherapie in Form von Bewegungszirkeln für Hunde an. In diesen Zirkeln durchlaufen die Hunde verschiedene Stationen, die darauf abzielen, ihre Grundstabilität zu stärken, die Bindung zwischen Mensch und Tier zu fördern und die Bewegungskoordination der Hunde zu verbessern. Diese Therapie ist für Hunde aller Altersgruppen geeignet. Junghunde profitieren von der Unterstützung ihrer Muskulatur in der Wachstumsphase, während Senioren ihre Fitness und Agilität erhalten können. Auch Hunde mit krankheitsbedingter Bewegungseinschränkung können von den Übungen profitieren. Unabhängig vom Alter oder Fitnesslevel ist diese Therapie für jeden Hund vorteilhaft.
Für Fragen oder Terminvereinbarungen kontaktieren Sie mich gerne!